Seit über zwei Jahrzehnten plant und realisiert das Friedeburger Unternehmen Schrage erstklassige Förderanlagen – individuell angepasst an die Schüttgüter seiner Kunden, die aus den unterschiedlichsten Branchen kommen.
So fördern die Rohrkettensysteme von Schrage Schlick aus Hafenbecken, Zutaten in Müslifabriken, klebrige Sirupgrundlagen für namhafte Erfrischungsgetränke oder auch sensible Gefahrenstoffe. Wir haben das bestehende
aufgegriffen und mit einer neu definierten Farbwelt und Bildsprache in die Gegenwart teleportiert. Mit typo- und ikonografischen Details haben wir den Wortmarken des Betriebs nicht nur mehr Tiefe verliehen, sondern auch einen höheren Wiedererkennungswert geschaffen.
Die vier neu entstandenen Sublogos eignen sich ganz nebenbei hervorragend als sexy Motive für T-Shirts und erfreuen sich als solche bereits großer Beliebtheit im firmeninternen Umfeld.
ist für Schrage mehr als ein Firmenmotto und trifft auf jeden einzelnen Rohrkettenförderer zu. Bei einer detaillierten Werksführung waren wir uns im Team alle einig: So einen würden wir uns auch ins Wohnzimmer stellen.
der kampf um das tee emoji Einmal jährlich berät die Emoji Foundation darüber, welche neuen Emojis für das kommende Jahr eingeführt werden. Diese Chance wollten
Statt zu eingekauften Stockgrafiken zu greifen, lassen wir unser Illustrationsherz höher schlagen und liefern den selfmade Superhero aus eigener Feder, direkt mit einem neuen Corporate Design und einer neuen Webseite.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.norddeich.de zu laden.